Heiraten in Kanton Zug – wieso eigentlich nicht? Landschaftlich ist der Kanton Zug geprägt von zwei malerischen Seen, von sanften Hügeln und von reizvollen Voralpen.

Die Region gilt nicht als touristischer Kanton, sondern als wahre Perle. Grund dafür sind Landschaften wie das Ägerital, die Menzinger Moränenhügel oder die Hünenberger Flussebene. Andererseits bietet der Kanton Zug bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Baarer Höllgrotten oder die schöne malerische Zuger Altstadt.


Das dachten sich Julia & Jonas auch Mitte Oktober und feierten eine wundervolle kleine Herbsthochzeit mitten in ihrer Wohngegend.


Die Liebfrauenkapelle mitten in der Zuger Altstadt, die Feier Location und sogar der Ort für die Paarbilder waren quasi direkt vor ihrer Haustür.

Das lässt das Fotografenherz natürlich höherschlagen, wenn mal als Hochzeitsfotograf mitten in der Stadt Zug ein Brautpaar begleiten darf, welches auch gleich in der Region wohnhaft ist. Am Ende konnte selbst die Corona-Pandemie die beiden nicht davon abhalten, diesen Tag mit ihren Liebsten zu feiern. Und wie man unverkennbar auf dem unterem Bild erkenn kann - es waren doch einige dabei und ließen sich die grandiose Feier mitten in Zug nicht entgehen. Es freut mich immer wieder, als Hochzeitsfotograf in der Region Zug unterwegs zu sein.

Als krönenenden Abschluss gab das Brautpaar noch eine kleine Kostprobe ihre tänzerischen Einlagen auf dem langen und bekannten Steg unterhalb der Zuger Altstadt.
